Alle Beiträge von BfR

Film „Kesselrollen“

Gestern Abend zeigten wir vor rd. 40 Gästen den Film „Kesselrollen – Wie rollt die Stadt von morgen?“ Ein sehr anregender Film über die Stuttgarter Fahrradkultur, sehenswert!

Wie rollt die Stadt von morgen?
Stuttgart. Landeshauptstadt von Baden-Württemberg. Stauhauptstadt.
Oder auch: Die Stadt mit dem höchsten Feinstaubanteil in ganz Deutschland. Inmitten des ganzen Staus jedoch, findet sich eine erfrischende Fahrradszene. Die tagtäglich dafür kämpft, dass sich die Zustände in der Landeshauptstadt verbessern. Für eine lebenswertere Stadt. Für die Mobilität der Zukunft. Ein gemeinsamer Treffpunkt dieser Menschen ist die Critical Mass. Kesselrollen portraitiert diese Menschen und deren Initiativen. Wie rollt denn nun die Stadt von morgen?

Mit dem Lastenrad auf Wahlkampftour

Die grüne Europawahl-Kandidatin Viola von Cramon kam auf ihrer Wahlkampftour am 07.05.2019 zu dem Vortrag „Neue Mobilität in Europa“ mit der Bahn und ihrem Lastenrad in den Kulturbahnhof nach Holm-Seppensen. Zuvor hatte Sie uns zu einem Gespräch über unser Projektvorhaben „Lastenräder für Buchholz“ eingeladen. Viola hat mit Leila, der Initiative freies Lastenrad Göttingen, vor etwa einen Jahr ein ähnliches Projekt umgesetzt und konnte aus den Erfahrungen berichten und uns noch einige Tipps und Tricks mit auf den Weg geben. Sie wünscht uns alles Gute für einen erfolgreichen Start. Die Buchholzer Grünen haben ihre volle Unterstützung für unser Projekt zugesagt.

Ergänzender Hinweis: Aufgrund des guten Wahlergebnisses der Grünen am 26.05.2019 hat Viola von Cramon den Einzug ins Europäische Parlament geschafft. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen viel Erfolg, insbesondere für ihre Aktivitäten zur Vermeidung einer Klimakatastrophe und zur Herbeiführung einer europäischen Verkehrswende.

Verkaufsoffener Fahrradsonntag 2019

Vor etwa einem Jahr kam uns die Idee, an den Stadtmarketingverein Buchholz Marketing e.V. mit der Idee eines verkaufsoffenen Sonntags zum Thema „Fahrrad“ heranzutreten. Wir stießen sofort auf Interesse und offene Ohren. So begannen wir im Herbst mit den ersten Aktivitäten, luden zu Vorbereitungstreffen ein und entwickelten Ideen zur Umsetzung. Am 28.04.2019 war es dann endlich soweit.

Das maßgeblich von uns organisierte Rahmenprogramm, das von 11-17 Uhr in der Breiten Straße, in der Bahnhofstraße und auf dem Peets Hoff stattfand, konnte sich fürs erste Mal wirklich sehen lassen. Das Thema Fahrrad hat viele Menschen in die Buchholzer Innenstadt gelockt. Verkaufsoffener Fahrradsonntag 2019 weiterlesen

Suerhoper Pumpe

Animiert von der Buchholzer Pumpe wünschten sich einige Suerhoper eine solche Pumpe auch in ihrem Ortsteil. Mit dem Team „Dynamo Suerhop & friends“ gewannen die Suerhoper im letzten Jahr beim Stadtradeln in der Kategorie „Team mit den meisten Teilnehmern“. Der Geldpreis von 200 EUR wurde durch Spenden einiger Suerhoper auf das Fünffache erhöht. Somit konnte Anfang des Jahres eine Pumpe angeschafft werden. Nachdem mit der Stadtverwaltung der Standort abgestimmt wurde, bereitete der städtische Baubetriebshof die Fläche vor. Die Endmontage ließen sich die Suerhoper aber nicht nehmen und legten heute selbst Hand an. Ab sofort steht die „Suerhoper Pumpe“ als Gemeingut allen zur Verfügung, denen die Luft ausgegangen ist. Auch wenn die Suerhoper Pumpe an der Buskehre am Seppenser Weg steht, ergibt nun der Suerhoper Straßennamen „An der alten Pumpe“ auch wieder einen Sinn. Nach der Montage wurde die Pumpe sogleich zünftig eingeweiht. Vielen Dank an das Suerhoper Team. Ihr seid spitze!

Bericht „Genügend Luft für die Radfahrer“, Nordheide Wochenblatt vom 08.05.2019

Fahrradklima nur Note „ausreichend“

Vom 1. September bis 30. November 2018 konnten alle Buchholzerinnen und Buchholzer am ADFC-Fahrradklima-Test teilnehmen, um das Radfahren in unserer Heimatstadt zu bewerten. 99 Teilnehmer gaben schließlich ihre Bewertung ab.

Seit dem 9. April 2019 liegt nun das Ergebnis vor. Die Gesamtbewertung ergab eine Schulnote von 4,1. Im Bundesvergleich aller Städte der Größenklasse 20.000 – 50.000 Einwohner belegt Buchholz i.d.N. damit Platz 208 von 311 Städten, in Niedersachsen Platz 27 von 37 Städten. Im Vergleich zu den letzten Tests ist eine leichte Verschlechterung zu verzeichnen (Schulnote 2012: 3,9; Schulnote 2016: 3,8). Fahrradklima nur Note „ausreichend“ weiterlesen