Archiv der Kategorie: Presse

9. Forum Freie Lastenräder

Am Wochenende vom 24. bis 26. Februar 2023 fand bereits zum neunten Mal das Forum Freie Lastenräder statt, das Netzwerktreffen aller Initiativen, die ein freies Lastenrad wie unsere Heidschnucken-Lastenräder betreiben. Beim letzten Forum Freie Lastenräder in Münster wurde unser Vorsitzender Peter Eckhoff in das Sprecher:innen-Team dieses Netzwerkes gewählt und kam mit der Herausforderung zurück nach Buchholz, das nächste Netzwerktreffen auszurichten. So empfingen wir am letzten Wochenende im Buchholzer Rathaus rd. 70 Gäste aus ganz Deutschland, von Flensburg bis München und von Köln bis Berlin waren sie extra angereist. Aus Portugal und Norwegen waren sogar ausländische Gäste per Live-Stream dabei. 9. Forum Freie Lastenräder weiterlesen

Buchholz wird europäische Hauptstadt der freien Lastenräder

„Buchholz wird europäische Hauptstadt der freien Lastenräder“, klingt ein wenig übertrieben. Das ist es auch, aber irgendwie auch nicht. Denn am Wochenende vom 24. bis 26. Februar 2023 findet das jährliche Treffen des Forums Freie Lastenräder (FFL) in Buchholz statt. Das FFL versteht sich als lockeres Netzwerk aller freien Lastenrad-Initiativen in Deutschland und mittlerweile auch in England, Österreich, Schweden und Ungarn. Also, zumindest für dieses Wochenende ist Buchholz die „Europäische Hauptstadt der freien Lastenräder“. Wir erwarten ca. 60 Gäste aus ganz Deutschland, während die ausländischen Gäste per Videostream zugeschaltet sind. Buchholz wird europäische Hauptstadt der freien Lastenräder weiterlesen

RADLIEBE Award 2023

Wer Sabine Mohme kennt, weiß, dass sie eigentlich nie ohne Fahrrad anzutreffen ist. Seit Jahren besitzt sie kein Auto mehr und legt all ihre Alltagswege, z. B. zur Arbeit und zum Einkaufen, mit dem Fahrrad zurück. Ihr letztes Auto hat sie schließlich abgeschafft, weil es ständig wegen „Standschäden“ in die Werkstatt musste. In der Freizeit ist sie regelmäßig auf Radreisen unterwegs, egal ob Tages- und Wochenendtouren in der näheren Umgebung oder ganze Radreiseurlaube in deutschen Landen oder im europäischen Ausland.

Da verwundert es nicht, dass sie sich auch bei Buchholz fährt Rad von Beginn an für eine Verbesserung des Radverkehrs in Buchholz engagiert. RADLIEBE Award 2023 weiterlesen

5. Buchholz Light Parade

Nach zwei Jahren Zwangspause konnten wir endlich wieder unsere Fahrräder weihnachtlich schmücken und beleuchten. Für eine gute halbe Stunde cruisten wir gestern Abend durch die Buchholzer Innenstadt, um unsere Lichterfahrt beim Buchholzer Weihnachtsmarkt ausklingen zu lassen. Viele Passanten erfreuten sich an unserer Light Parade. So konnten wir ein bisschen zur vorweihnachtlichen Stimmung in Buchholz beitragen und wünschen allen eine friedvolle und besinnliche Weihnachtszeit. Bis zum nächsten Jahr!

Vorankündigung Nordheide Wochenblatt vom 07.12.2022

Schokofahrt #12

Die Schokofahrt #12 war eine besondere. Bereits im Frühjahr nahm eine Lehrerin der IGS Winsen-Roydorf Kontakt zu uns auf. Sie hatte die Idee, mit Schüler.innen der zukünftigen 8. Jahrgangsstufe an der Schokofahrt teilzunehmen, und suchte nach einem Austausch mit erfahrenen Schokofahrer:innen. Wir fanden diese Idee spontan richtig toll. So setzte sich unser Schokofahrt-Experte Lars mit der Lehrerin Wiebke Post in Verbindung und mit der Zeit wurde aus der Idee ein ganz konkreter Plan. Mitte September war es dann soweit. 42 junge Klimabotschafter:innen brachen mit dem Fahrrad auf, um ein Zeichen für Klimaschutz und Solidarität zu setzen. Wir unterstützten nicht nur bei der Organisation, sondern begleiteten die Schüler:innen auch auf ihrer Mission. Geschlafen wurde in Schulen, Campinghütten und Zelten. Die letzte Nacht konnte in den Berufsbildenden Schulen Buchholz verbracht werden. Vielen Dank an die Schulleitung, die das möglich gemacht hat. Ebenfalls vielen Dank an Albert Dörp, Jörg Lickfett, Michael Mühlbauer, Michael Siemers, Stefano Santonocito und vor allem an Lars Felten! Transportiert wurde natürlich auch wieder Schokolade für unsere Buchholzer Verkaufsstellen: Reformhaus Dreyer und „Buchholz endlich unverpackt“.

Bericht im Nordheide Wochenblatt vom 17.09.2022

Bericht in der Zevener Zeitung vom 23.09.2022

Schokofahrt #12 weiterlesen

Saunawassermarathon

Für leicht verrückte Ideen sind wir immer zu haben. So auch beim Saunawassermarathon. Die Idee dazu hatte die Deutsch-Finnische Gesellschaft (DFG). Sie schreibt dazu auf ihrer Webseite:

„Ein Saunaeimer mit reinem finnischen Löyly-Wasser wandert von Finnland nach Deutschland durch Hunderte Hände und transportiert die Botschaft und Seele der finnischen Sauna zum Internationalen Sauna Kongress (ISC) in Stuttgart. Das Ziel ist, die schöne und schlichte finnische Saunakultur zu zelebrieren und in Deutschland bekannt zu machen.“

Mit dieser Idee kam unser Mitglied Helena Eischer im Frühjahr auf uns zu. Sie ist in Tampere/Finnland geboren und Mitglied der DFG. Durch die Städtepartnerschaft mit Järvenpää waren wir quasi dazu verpflichtet, zumindest aber aufgerufen, daran teilzunehmen. Gesagt getan. Saunawassermarathon weiterlesen

STADTRADELN 2022

Vorweg die rein statistischen Zahlen: 1.516 aktive Teilnehmende sind in den drei Wochen 273.335 Kilometer geradelt und haben dabei 42 Tonnen CO2 vermieden.

Damit konnten beim achten Buchholzer STADTRADELN erstmals die Vorjahreswerte nicht getoppt werden. Spitze sind sie dennoch. Derzeit steht Buchholz im Vergleich der Kommunen ähnlicher Größe (Kategorie 10.000 bis 49.999 Einwohner:innen) auf Platz 4 in Niedersachsen (nach Lohne mit 309.767 km, Verden/Aller mit 307.375 km und Rotenburg/Wümme mit 281.472 km) und auf Platz 8 bundesweit.

Unser Team war auch wieder erfolgreich und konnte mit 89 aktiven Teilnehmenden insgesamt 20.592 Kilometer erradeln. Das bedeutete Platz 3 nach dem Team vom AEG (34.826 km, 239 Teilnehmende) und dem Team von „Buchholz endlich unverpackt“ (30.977 km, 134 Teilnehmende). STADTRADELN 2022 weiterlesen

Mit Philipp um die Welt

Philipp Ksoll hatte im Herbst 2019 einen bleibenden Eindruck bei uns hinterlassen und die Rathauskantine damals bis unters Dach gefüllt. Daher war klar, dass wir Philipp nochmal nach Buchholz holen wollten, um erneut die filmische Dokumentation seiner Weltreise zu zeigen, die er als junger Student per Anhalter und auf dem Fahrrad absolvierte. Nun war es endlich soweit und teilweise schaute Philipp in dieselben Gesichter wie vor 2,5 Jahren. Denn etliche waren gestern gekommen, um den Film „Per Anhalter und mit dem Fahrrad um die Welt“ und natürlich Philipp erneut zu erleben. Sie wurden mit einem sehr kurzweiligen Abend in der Rotunde des AEG belohnt.

Auf ein Honorar hat Philipp verzichtet. Stattdessen wurden unter den Gästen des Abends Spenden für die Projekte des Hamburger Vereins Rettet den Regenwald e.V. gesammelt. Es kamen so 150 EUR zusammen. Herzlichen Dank!

Philipp hat seine Weltreise nicht nur filmisch dokumentiert, sondern auch ein Buch darüber geschrieben. Das ist inzwischen vergriffen, kann aber bei uns ausgeliehen werden. Siehe hier!

RADKASTEN erfolgreich gestartet

Am gestrigen Montag öffnete zum ersten Mal der RADKASTEN, wie unsere Fahrradselbsthilfewerkstatt heißt, da sie in einem Container bei der Flüchtlingsunterkunft in der Bremer Straße 72 B untergebracht ist. Einige Kleinigkeiten konnte das Team um Dirk Bürger schnell beheben, z. B. ein defektes Licht oder eine falsch eingestellte Gangschaltung. Bei anderen „Problemen“ konnte jedoch nicht geholfen werden. Aus einem alten Fahrradrahmen mit gebrauchten Ersatzteilen ein fahrtüchtiges Fahrrad aufzubauen, überstieg dann doch unsere Möglichkeiten. Auch ein Hinterrad mit Spiel in der Fahrradnabe verwiesen wir aus Gründen der Verkehrssicherheit an eine Profi-Werkstatt. Insgesamt war die erste Öffnung aber ein Erfolg.

Wir werden den RADKASTEN daher voraussichtlich nach den Sommerferien Ende August/Anfang September wieder öffnen. Wir werden den genauen Termin hier auf unserer Internetseite und in unserem Newsletter bekanntgeben. Der Newsletter kann hier von dir abonniert werden.

Wer im Team des RADKASTENs ehrenamtlich mithelfen möchte, melde sich gerne per E-Mail an radkasten@buchholz-faehrt-rad.de.

StadtRUNDfahrt begeistert

Wahnsinn … am Sonntagvormittag dachten wir noch, dass die stadtRUNDfahrt zum Auftakt des STADTRADELNS „ins Wasser fällt“. Doch da hatten wir die besten Radfahrer:innen der Welt noch unterschätzt. Denn trotz des Regens waren rund 200 STADTRADELN-Verrückte gekommen, um mit uns auf einem autofreien Rundkurs durch die Innenstadt erste Kilometer fürs STADTRADELN-Konto zu sammeln. Die Stimmung war super und ließ einem das miese Wetter vergessen lassen. Einfach toll. Aber seht selbst: StadtRUNDfahrt begeistert weiterlesen