Archiv der Kategorie: Radverkehrspolitik

Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt

Die viel beachtete Ausstellung des Deutschen Architekturmuseums Frankfurt a.M. (DAM) ist derzeit in Hamburg im AIT ArchitekturSalon (Bei den Mühren 70) zu sehen (noch bis zum 10.01.2020). Wir habe diese gestern besucht und waren begeistert … oder doch eher neidisch? Der Besuch lohnt sich.

Die Ausstellung zeigt Leuchtturmprojekte für den Radverkehr aus der ganzen Welt. Diese dienen als Beispiel dafür, was man bewegen kann, wenn man den entsprechenden Mut, Willen und Geldgeber hat. Man gerät ins Träumen. Hier einige Beispiele:

Weitere Beispiele:

Wie fährt es sich Rad in der kleinen Stadt?

Der nachfolgende Erfahrungsbericht vom ZEIT-Reporter Ulrich Stock ist bei ZEITonline am 03.08.2019 erschienen.
Quelle: https://www.zeit.de/hamburg/2019-08/strassenverkehr-fahrrad-fahren-verkehr-kleinstadt-sicherheit

Wie fährt es sich Rad in der kleinen Stadt?

Großstadtradler kämpfen täglich gegen Autotüren, Lkw und Abgase. Wie entspannt muss es in der Provinz zugehen! Eine knallharte Testfahrt durch Buchholz in der Nordheide. Wie fährt es sich Rad in der kleinen Stadt? weiterlesen