Bereits seit Gründung von Buchholz fährt Rad war es uns ein Anliegen, einmal nach Kopenhagen zu reisen, um uns in der Welthauptstadt des Radverkehrs umzusehen. Nach mehreren vergeblichen Anläufen hatte es in diesem Jahr endlich geklappt. Ende August fuhren wir für ein langes Wochenende zu elft mit der Bahn nach Kopenhagen. Fahrräder liehen wir uns vor Ort. Wir testeten aber nicht nur die Radwege in Kopenhagen und klapperten so die Sehenswürdigkeiten ab, sondern schauten auch bewusst auf Lösungen, die wir ggf. nach Buchholz mitnehmen könnten. Aber ist Buchholz schon reif für eine grüne Welle für den Radverkehr, für ein Netz von Velorouten durch das Stadtgebiet, für vermeintliche Kleinigkeiten, die dem Radfahrenden zeigen, dass er willkommen ist (z. B. breite Radwege, geneigte Mülleimer an den Velorouten oder Haltestangen vor Kreuzungen)? Kopenhagen: ein Traum! weiterlesen →