Archiv der Kategorie: Allgemein

RADLIEBE Award 2020

Karin Sager erhält den RADLIEBE Award 2020! Damit ist sie nach Michael Mühlbauer (2018) und Lars Felten (2019) die dritte Preisträgerin, die mit unserem Ehrenpreis ausgezeichnet wird. Der RADLIEBE Award wird seit der Vereinsgründung jährlich an eine Persönlichkeit verliehen, die im besonderen Maße ihre Liebe zum Fahrradfahren gezeigt hat. Die Begründung der Jury lautet wie folgt: RADLIEBE Award 2020 weiterlesen

Neu: Sechs Lastenrad-Parkplätze

In der Buchholzer Innenstadt wurden vor Kurzem insgesamt sechs spezielle Lastenrad-Parkplätze geschaffen. Kleine Edelstahl-Bügel, gekennzeichnet mit einem Aufkleber „Lastenrad“. Wünschenswert wäre noch die Anbringung des neu in die StVO aufgenommenen Piktogramms für Lastenräder auf dem Boden (vgl. Beispiel aus Berlin, siehe Foto unten). Neu: Sechs Lastenrad-Parkplätze weiterlesen

Außer Farbe nix gewesen

Am vergangenen Freitag wurde die erste Buchholzer Bequem+Sicher-Route (BSR 1) für Radfahrende eröffnet. Sie ist 2,8 Kilometer lang und startet an der Einmündung des Pferdewegs in die Schützenstraße und führt über Pferdeweg, Kamillenweg, Brandenburger Straße, Friedrichstraße und Dibberser Mühlenweg bis in die Brauerstraße im Gewerbegebiet Vaenser Heide. Nach Fertigstellung des sich aktuell in der Erschließung befindlichen Technologieparks TIP wird sie bis nach Dibbersen verlängert werden. Drei weitere Routen sollen in den nächsten Jahren umgesetzt werden, um den Radverkehr in Buchholz zu stärken. Ziel ist es, dem Radverkehr eine Alternative zu den Routen entlang der Hauptverkehrsachsen durch Tempo 30-Zonen, Wohngebiete sowie über Wirtschaftswege zu bieten. Soweit, so gut! Das ist auch ein Anliegen, das wir unterstützen. Wir sind die neue BSR 1 abgefahren, um zu sehen, ob sie den Erwartungen gerecht wird. Außer Farbe nix gewesen weiterlesen

Buchholzer RADtalk

Am 16.06.2020 waren wir im Rahmen der diesjährigen STADTRADELN-Aktion Gastgeber des Buchholzer RADtalks. Wir konnten in der Veranstaltungshalle von GrohPA folgende Gäste begrüßen:

  • Jonas Becker (Stv. Vorsitzender des CDU-Ortsverbands Buchholz i.d.N.)
  • Jennifer Hammarberg (Göbel & Winkelmann Steuerberater Rechtsanwalt)
  • Ben Meisborn (Vorsitzender des Jugendrats der Stadt Buchholz i.d.N.)
  • Frerk Meyer (Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Buchholz i.d.N.)
  • Stefan Niemöller (Stadtbaurat der Stadt Buchholz i.d.N.)
  • Frank Piwecki (Stv. Bürgermeister und Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat der Stadt Buchholz i.d.N.)
  • Karin Sager (Vorsitzende des ADFC Kreisverband Harburg e.V.)
  • Vrederun Wachtlin (Buchholzer Liste, Mitglied im Rat der Stadt Buchholz i.d.N.)

Mit diesen Gästen plauderte unser Vereinsvorsitzende Peter Eckhoff in lockerer Runde übers Fahrradfahren. Als Fazit lässt sich festhalten, dass alle das Radfahren mit schönen Erlebnissen und Erfahrungen verbinden. Eine schöne Werbung fürs Radfahren. Aber seht selbst:

Bike your picture

Viele Radfahrer*innen sind mittlerweile mit einem Navigationsgerät unterwegs oder tracken ihre Radtouren mit einer Handy-App wie z. B. komoot, Bike Citizens oder Naviki. Einige „zeichnen“ so richtige Kunstwerke auf die Landkarte.

Während des STADTRADELN-Aktionszeitraums vom 7. bis 27.06.2020 machen wir daraus eine Aktion. Schickt uns eure Werke, egal ob Zeichnungen oder Schriftzüge, gerne per E-Mail an info@buchholz-faehrt-rad.de. Die Ergebnisse werden wir am Ende der Aktionszeitraums im Internet und ggf. öffentlich ausstellen. Unter allen Teilnehmern verlosen wir zudem einige Sachpreise.

Also, bike your picture!

Hier findet ihr ein paar Beispiele und weitere Infos zum kanadischen Radfahrer und GPS-Künstler Stephen Lund, die darauf warten, durch eure Künste ergänzt zu werden: https://www.welovecycling.com/wide/2017/12/15/become-strava-artist-like-canadian-stephen-lund/

Unser 100. Mitglied: Florian Oelker

Mit Florian Oelker begrüßten wir noch kurz vor dem Jahreswechsel unser 100. Mitglied. Mit ihm trat die ganze vierköpfige Familie Oelker unserem Verein bei. Wir freuen uns und sagen: „Herzlich willkommen!“ Unser Mitgliederzuwachs zeigt uns, dass wir offenbar mit unseren Aktivitäten und Aktionen zur Förderung der Fahrradkultur in Buchholz auf ein starkes Interesse stoßen. Das macht uns stolz und ist zugleich auch Ansporn, an diesem Ziel zum Schutze unserer Umwelt weiterzuarbeiten. Vor diesem Hintergrund bedanken wir uns recht herzlich für den tollen Brief, den uns Familie Oelker anlässlich dieses Mitglieder-Jubiläums geschrieben hat, um uns ihre persönlichen Beweggründe für die Mitgliedschaft mitzuteilen. Vielen Dank auch dafür, dass wir diesen Brief hier veröffentlichen dürfen: Unser 100. Mitglied: Florian Oelker weiterlesen

RADLIEBE Award 2019

Lars Felten ist unser diesjährige Preisträger des RADLIEBE Awards, den wir jährlich einer Persönlichkeit verleihen, die in besonderem Maße Radliebe gezeigt hat. Lars ist nicht nur begeisterter Alltagsradfahrer und fährt (fast) täglich mit dem S-Pedelec zur Arbeit nach Hamburg, sondern macht auch gerne längere Radtouren und Radreisen auf seinem Randonneur. Zuletzt war er im September mit einem Freund von Den Haag entlang der Nordseeküste unterwegs. Im April war er bereits mit dem Lastenrad fast 1.000 Kilometer geradelt, um rd. 30 kg feinste Bio-Schokolade aus fair gehandeltem Kakao emissionsfrei von Amsterdam nach Buchholz zu transportieren. Im Mai wurde er als Buchholzer Stadtradeln-Star gefeiert, da er zusammen mit seiner ebenfalls fahrradverrückten Familie in den drei Aktionswochen komplett auf das Auto verzichtete. Im Sommer folgte der nächste Höhepunkt. Lars fuhr in Schweden mit seinem Rennrad die Vätternrundan, das mit 300 Kilometer längste Jedermann-Radrennen der Welt. Die Jury war überzeugt: mehr Radliebe geht nicht! Nach Michael Mühlbauer, der 2018 den ersten RADLIEBE Award erhielt, ist Lars erst der zweite Preisträger dieses jungen Preises.

Bericht im Nordheide Wochenblatt vom 18.12.2019

Bericht auf buchholzconnect.de vom 18.12.2019