Da hat sich Tobias Rothenberg vom Projekt „Saving the Chariots“ aber mächtig ins Zeug gelegt. Am vergangenen Dienstag brachte er uns bereits die aus seinem Upcycling-Projekt zum Lastenanhänger umgebauten Kinderfahrradanhänger vorbei. Sie stehen ab sofort zur Verfügung und können über die Webseite www.lastenrad-buchholz.de einfach kostenfrei ausgeliehen werden.
Als ich im Oktober auf einer Radtour durchs Münsterland fuhr, fiel mir eine tolle Aktion der dortigen Verkehrswacht auf: leuchtende Fahrräder erinnern die Radfahrer:innen in der dunklen Jahreszeit daran, mit Licht am Fahrrad für mehr Sicherheit zu sorgen (siehe Foto oben). Tolle Idee auch für Buchholz, dachte ich. Denn leider gibt es auch in Buchholz viele Radfahrer:innen, die das Risiko unterschätzen, bereits bei einsetzender Dämmerung ohne Licht zu fahren.
Verkehrssicherheitsberater Dirk Poppinga (v.l.) installiert mit Schüler:innen der Waldschule das erste Fahrrad.
Daher war ich sehr erfreut, dass offenbar die hiesige Verkehrswacht zusammen mit der Polizei und der Waldschule denselben Gedanken hatte. „Sicherheit durch Sichtbarkeit“ ist halt überall wichtig. Klasse Aktion, toll umgesetzt … ich bin begeistert.
Auch die zehnte Schokofahrt stand wieder unter dem Einfluss der Corona-Pandemie. Dieses Mal war es aber wieder möglich, nach Amsterdam zu reisen, um die Bio-Schokolade direkt bei der Manufaktur der Chocolatemakers im Hafen von Amsterdam abzuholen. Nur die gleichzeitige Abholung aller Schokofahrer aus ganz Deutschland war nicht möglich. Die Abholung musste auf mehrere Tage verteilt werden. Wir hatten unseren Slot am 06.10.2021 bekommen. Aber eins nach dem anderen. Schokofahrt #10 weiterlesen →
Zum Schutz der Schüler:innen gilt vor Schulen Tempo 30. Aber nicht alle Autofahrer:innen halten sich daran und gefährden damit insbesondere Fußgänger:innen und Radfahrer:innen. Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche (16.-22.09.2021) und des Weltkindertags (20.09.2021) initiierten wir an drei Tagen eine Aktion zu „Tempo 30 vor Schulen“, um für die Einhaltung des Tempolimits zu werben.
Wiesenschule (Heidekamp)
Waldschule (Parkstraße)
Zusammen mit der Polizei haben Schüler:innen jeweils einer 4. Klasse der Heideschule (20.09.2021), der Wiesenschule (21.09.2021) und der Waldschule (22.09.2021) die gefahrenen Geschwindigkeiten gemessen. Etwas später wurden diese Autofahrer:innen dann von den Schüler:innen angehalten und je nach Geschwindigkeit für ihr vorbildhaftes Verhalten gelobt oder auch getadelt. Da gab es durchaus mal eine rote Karte, den demonstrativen „Daumen nach unten“ oder ein lautstarkes „Buh“. Zudem musste man sich auch der Frage der Schüler:innen stellen, warum man zu schnell gefahren war. Die meisten gaben zu, ohne Grund einfach nicht darauf geachtet zu haben. Mit 48 km/h wurde jemand vor der Waldschule gemessen, der in Eile zu einem Termin mit dem Bürgermeister war. Dennoch hatten alle Einsicht, versprachen Besserung und lobten die Schüler:innen für diese tolle Aktion. Alle hatten auch sichtlich Spaß dabei. Tempo 30 vor Schulen weiterlesen →
Am gestrigen Sonntag, dem 19.09.2021, um 15 Uhr startete die zweite Buchholzer Kidical Mass. Dieses Mal über eine Strecke von insg. vier Kilometern durch die Innenstadt bis zum Rathausplatz. Wir haben 225 Teilnehmer:innen gezählt. Das war wahrscheinlich die größte Fahrraddemo, die Buchholz jemals gesehen hat. Im Anschluss an die Demo gab es auf dem extra für uns gesperrten Rathausplatz ein paar Spiel&Spaß-Angebote für die Kinder: Kidical Mass 2021 weiterlesen →
Anlässlich des heutigen World Cleanup Days riefen wir wieder zusammen mit dem Unverpacktladen „Buchholz endlich unverpackt“ auf, Buchholz ein Stückchen sauberer zu machen. Wir waren mit einigen Lastenrädern und unserem Schwerlastanhänger „Carla Cargo“ dabei, um den gesammelten Müll zum zentralen Sammelplatz zu fahren. In rd. zwei Stunden kamen mit 35 kleinen und großen Müllsammlern beachtliche 230 Kilogramm zusammen. Vielen Dank für diese Spitzenleistung. Im Frühjahr soll die Aktion „Buchholz räumt auf“ wiederholt werden.
Niedersächsische Landesforsten, Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Harburg und Regionalpark Rosengarten bitten um Rücksichtnahme
Wir sind vom Regionalpark Rosengarten gebeten worden, die nachfolgende gemeinsame Pressemitteilung von Niedersächsische Landesforsten, Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Harburg und Regionalpark Rosengarten zu veröffentlichen, damit diese möglichst viele Mountainbiker erreicht. Dieser Bitte kommen wir hiermit gerne nach. Bitte beachtet die Hinweise und schützt unsere Natur! Illegale Mountainbike-Trails weiterlesen →
Das Kidical Mass Aktionswochenende „Platz da für die nächste Generation!“ hat den ersten Platz beim Deutschen Fahrradpreis 2021 in der Kategorie Kommunikation gewonnen. Als Teil des breiten Aktionsbündnisses gehört damit auch Buchholz fährt Rad e.V. zu den Gewinnern.
Im September 2020 demonstrierten mehr als 22.000 kleine und große Radfahrende in über 100 Städten in ganz Deutschland und darüber hinaus für fahrrad- und kinderfreundliche Städte. Allein in Buchholz i.d.N. waren wir am 19. September 2020 rd. 150 Teilnehmer:innen (siehe hier). Die Kidical Mass hat die Vision, dass sich Kinder und Jugendliche sicher und selbstständig mit dem Fahrrad bewegen können. Sie gibt den Kindern eine Stimme im Verkehr, zeichnet ein positives Zukunftsbild, vernetzt und mobilisiert Alt und Jung über die Grenzen der Radszene hinaus. Kidical Mass gewinnt Deutschen Fahrradpreis weiterlesen →
Aktuell werden auf Kreisebene die Planungen zum Ausbau der Kreuzung Hamburger Straße/Nordring/Dibberser Straße/Buenser Weg in einen Kreisverkehrsplatz („Kreisel“) politisch beraten. Die Planungen des Landkreises, der für diese Kreisstraße zuständig ist, erweisen sich bedauerlicherweise als wenig fahrradfreundlich. Der Kreisel wurde sehr autofreundlich geplant und so dimensioniert, dass auch noch eine mögliche östliche Umfahrung (vormals „Ostring“ genannt) angeschlossen werden kann. Der Radverkehr spielte bei der Planung offenbar nur eine untergeordnete Rolle. So wird der Kreisel zum Symbolbild, dem Eingangstor einer autofokussierten Stadt. Eingangstor einer autofokussierten Stadt weiterlesen →
Die Schokofahrt musste auch dieses Mal wieder unter Coronabedingungen stattfinden. Eine Einreise nach Holland war weder so einfach möglich noch sinnvoll. Darum wurde die Schokolade von Amsterdam zu einem Hub im Emsland per E-Lieferwagen geliefert und von dort von den Schokofahrer:innen mit Fahrrädern (i.d.R. Lastenräder) abgeholt. Natürlich zu unterschiedlichen Zeiten. Die sonst übliche Gruppenfahrt mit Lüneburgern und Hamburgern war leider ebenfalls nicht möglich. Auch bzgl. der Übernachtungen musste auf machbare Alternativen zurückgegriffen werden. Dennoch haben wir uns nicht abhalten lassen, wieder auf Schokofahrt zu gehen. Schokofahrt #9 weiterlesen →
Watmutdatmut
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Kommentare zu ermöglichen. Die "Cookie-Einstellungen" ermöglichen eine angepasste Einstellung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.