Archiv der Kategorie: Allgemein

Tour de Rebel

Jacob Heinze will am 31.10.2019 von Hamburg aus aufbrechen, um mit dem Rad ca. ein Jahr durch Europa zu touren und Vorträge zu halten. Er sympathisiert mit der Bewegung Extinction Rebellion („XR“) und will auf seiner „Tour de Rebel“ die Ziele und Ansätze von XR zu den Menschen in ganz Europa transportieren. Er macht dabei nicht vor Aktionen des zivilen Ungehorsams halt, um auf die Notwendigkeit eines schnellen Umdenkens in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zur Rettung der Welt hinzuweisen. Auf seiner Pre-Tour war er am Sonntag, dem 20.10.2019, bei uns zu Gast und hat einen tollen Vortrag zum Wachrütteln gehalten. Leider waren rd. 35 Gäste da, die bereits wachgerüttelt waren. Diejenigen, die die Botschaft eigentlich erreichen müsste, waren leider nicht gekommen. Dafür haben sich am Ende einige gefunden, die überlegen, in Buchholz eine Ortsgruppe von XR zu gründen. Wir wünschen Jacob auf seiner „Tour de Rebel“ alles Gute, viele tolle Begegnungen und Eindrücke. Wer ihm dabei folgen will, kann das auf Facebook und Instagram tun. Auch eine Website ist noch geplant.

Klimastreik – PARK(ing) Day – Critical Mass

Freitag, 20.09.2019: was war das für ein beeindruckender Tag!?

Um 12 Uhr trafen sich rd. 1.500 Menschen vor der Paulus-Kirche zum Klimastreik von Fridays for Future, um insbesondere die Politik und Wirtschaft dazu zu ermahnen, endlich die Wissenschaft ernst zu nehmen und deutlich mehr für den Klimaschutz zu unternehmen. Die Schüler*innen forderten aber auch jeden einzelnen von uns auf, das ihm mögliche zu tun und damit JETZT zu beginnen. Kurz nach Beendigung der Demo wurde klar, dass das Klimakabinett der Bundesregierung am selben Tag nur ein sehr enttäuschendes Klimapaket verabschiedet hat. Die Demos und Proteste werden daher fortzusetzen sein.

Klimastreik – PARK(ing) Day – Critical Mass weiterlesen

Per Anhalter und mit dem Fahrrad um die Welt

Der Göttinger Physikstudent Philipp Ksoll ist per Anhalter und mit dem Fahrrad elf Monate lang um die Welt gereist, nur den Atlantik und den Pazifik überquerte er mit dem Flugzeug. Seine abenteuerliche Reise durch 33 Länder hat er in einem beeindruckenden Film verarbeitet, den er uns gestern vor rd. 80 Gästen selbst und höchstpersönlich in der Rathauskantine präsentierte. Per Anhalter und mit dem Fahrrad um die Welt weiterlesen

Dave Claessen: mit dem Rad auf die Elphi-Bühne

Dave Claessen (44) fährt täglich rd. 72 Kilometer mit dem Rennrad von Buchholz zur Elbphilharmonie und wieder zurück. Er ist Hornist im NDR Elbphilharmonie Orchester. An Konzerttagen legt er die Strecke sogar zweimal zurück. Morgens zur Probe und abends zum Konzert. Als gebürtiger Holländer hat er trotzdem erst spät zu dieser Leidenschaft gefunden. Wir freuen uns, dass Dave auch unseren Verein bereichert.

Bericht im Hamburger Abendblatt vom 31.08.2019

Kopenhagen: ein Traum!

Bereits seit Gründung von Buchholz fährt Rad war es uns ein Anliegen, einmal nach Kopenhagen zu reisen, um uns in der Welthauptstadt des Radverkehrs umzusehen. Nach mehreren vergeblichen Anläufen hatte es in diesem Jahr endlich geklappt. Ende August fuhren wir für ein langes Wochenende zu elft mit der Bahn nach Kopenhagen. Fahrräder liehen wir uns vor Ort. Wir testeten aber nicht nur die Radwege in Kopenhagen und klapperten so die Sehenswürdigkeiten ab, sondern schauten auch bewusst auf Lösungen, die wir ggf. nach Buchholz mitnehmen könnten. Aber ist Buchholz schon reif für eine grüne Welle für den Radverkehr, für ein Netz von Velorouten durch das Stadtgebiet, für vermeintliche Kleinigkeiten, die dem Radfahrenden zeigen, dass er willkommen ist (z. B. breite Radwege, geneigte Mülleimer an den Velorouten oder Haltestangen vor Kreuzungen)? Kopenhagen: ein Traum! weiterlesen

Wie fährt es sich Rad in der kleinen Stadt?

Der nachfolgende Erfahrungsbericht vom ZEIT-Reporter Ulrich Stock ist bei ZEITonline am 03.08.2019 erschienen.
Quelle: https://www.zeit.de/hamburg/2019-08/strassenverkehr-fahrrad-fahren-verkehr-kleinstadt-sicherheit

Wie fährt es sich Rad in der kleinen Stadt?

Großstadtradler kämpfen täglich gegen Autotüren, Lkw und Abgase. Wie entspannt muss es in der Provinz zugehen! Eine knallharte Testfahrt durch Buchholz in der Nordheide. Wie fährt es sich Rad in der kleinen Stadt? weiterlesen

St. Paulus wird Radwegekirche

Durch Buchholz führt der touristische Leine-Heide-Radweg. Um Radtouristen zum Verweilen einzuladen, wurde die Stadtkirche St. Paulus am 02.08.2019 offiziell zur Radwegekirche. Das Signet wurde offiziell von Pastorin Antje Wachtmann, Referentin der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers für „Kirche im Tourismus“, an Pastor Arne Hildebrand, St. Paulus, übergeben. Sabine Mohme war für uns bei der kleinen Feierstunde dabei. St. Paulus wird Radwegekirche weiterlesen