Archiv der Kategorie: Allgemein

Wie fährt es sich Rad in der kleinen Stadt?

Der nachfolgende Erfahrungsbericht vom ZEIT-Reporter Ulrich Stock ist bei ZEITonline am 03.08.2019 erschienen.
Quelle: https://www.zeit.de/hamburg/2019-08/strassenverkehr-fahrrad-fahren-verkehr-kleinstadt-sicherheit

Wie fährt es sich Rad in der kleinen Stadt?

Großstadtradler kämpfen täglich gegen Autotüren, Lkw und Abgase. Wie entspannt muss es in der Provinz zugehen! Eine knallharte Testfahrt durch Buchholz in der Nordheide. Wie fährt es sich Rad in der kleinen Stadt? weiterlesen

St. Paulus wird Radwegekirche

Durch Buchholz führt der touristische Leine-Heide-Radweg. Um Radtouristen zum Verweilen einzuladen, wurde die Stadtkirche St. Paulus am 02.08.2019 offiziell zur Radwegekirche. Das Signet wurde offiziell von Pastorin Antje Wachtmann, Referentin der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers für „Kirche im Tourismus“, an Pastor Arne Hildebrand, St. Paulus, übergeben. Sabine Mohme war für uns bei der kleinen Feierstunde dabei. St. Paulus wird Radwegekirche weiterlesen

„Silberner Pannenflicken“ für Landkreis Harburg

Der Landkreis Harburg gewinnt den „Silbernen Pannenflicken“, eine Auszeichnung, die jährlich von der Initiative Cycleride an besonders fahrradunfreundliche Kommunen vergeben wird. Die Jury begründet es wie folgt: „Die Auszeichnung wird dem Landkreis Harburg für seine vielen benutzungspflichtigen Radwege verliehen, die weder in Beschaffenheit noch Beschilderung den Vorschriften entsprechen“. Siehe hier. „Silberner Pannenflicken“ für Landkreis Harburg weiterlesen

Fahrradklima nur Note „ausreichend“

Vom 1. September bis 30. November 2018 konnten alle Buchholzerinnen und Buchholzer am ADFC-Fahrradklima-Test teilnehmen, um das Radfahren in unserer Heimatstadt zu bewerten. 99 Teilnehmer gaben schließlich ihre Bewertung ab.

Seit dem 9. April 2019 liegt nun das Ergebnis vor. Die Gesamtbewertung ergab eine Schulnote von 4,1. Im Bundesvergleich aller Städte der Größenklasse 20.000 – 50.000 Einwohner belegt Buchholz i.d.N. damit Platz 208 von 311 Städten, in Niedersachsen Platz 27 von 37 Städten. Im Vergleich zu den letzten Tests ist eine leichte Verschlechterung zu verzeichnen (Schulnote 2012: 3,9; Schulnote 2016: 3,8). Fahrradklima nur Note „ausreichend“ weiterlesen

RADLIEBE Award 2018

Michael Mühlbauer ist Stadtplaner und hat sich als Mitarbeiter der Stadt Buchholz i.d.N. über rd. 25 Jahre für die Belange der Buchholzer Radfahrer*innen eingesetzt. Aus seiner Feder stammt das Buchholzer Radverkehrskonzept und der Masterplan Radverkehr als dessen Aktualisierung. Michael ist selbst begeisterter Radfahrer und hat Mitte der 90er Jahre die Buchholzer Ortsgruppe des ADFC gegründet und über viele Jahre hinweg als Tourenleiter u. a. die wöchentlichen Feierabendtouren geleitet. Wer sich so lange engagiert für den Radverkehr in Buchholz einsetzt, verdient unseren Respekt und hat nach Auffassung der Jury den RADLIEBE Award mehr als verdient. Der RADLIEBE Award ist ein Preis, mit dem wir von nun an jährlich eine Persönlichkeit auszeichnen wollen, die in besonderem Maße Radliebe gezeigt hat.

Fahrradkalender 2019

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr soll es auch für das kommende Jahr 2019 wieder einen Buchholzer Fahrradkalender geben. Wir hatten dazu aufgefordert, uns Fotos zum Thema „Rad & Reise“ zu schicken. Es sind wieder beeindruckende Bilder zusammen gekommen. Eine Auswahl findest du nun im Kalender, der ab sofort als Wand- oder Tischkalender bestellt werden kann.

Beispiel Tischkalender

Bei Interesse am Kalender sende bitte eine E-Mail an info@buchholz-faehrt-rad.de. Größe, Ausführung und weitere Details klären wir dann persönlich.

Bei Bestellungen bis zum 30.11.2018 erfolgt die Auslieferung im Stadtgebiet Buchholz bis rechtzeitig vor Weihnachten durch unsere Radkuriere. Lieferungen außerhalb von Buchholz sprechen wir mit dir individuell ab.

Hier kannst du dir den Wandkalender ansehen:

Gila Dörp: unser besonderes Mitglied!

Gila Dörp ist in mehrfacher Hinsicht ein besonderes Mitglied für uns:

  • Erstens ist Gila als 50. Mitglied unser Jubiläums-Mitglied.
  • Zweitens ist Gila durch einen Unfall in ihrer Bewegung eingeschränkt und deshalb Dreiradfahrerin. Sie hat dadurch einen ganz anderen, aber wertvollen Blick auf das Radfahren.
  • Drittens ist Gila Grafikerin und hat für uns bislang sämtliche Grafik-Designs kostenlos erstellt, insb. die Veranstaltungsplakate.

Liebe Gila, schön dass wir dich haben.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung und Mitgliedschaft.

Mit Rücksicht kommt man weiter

Seit einiger Zeit stellt die Stadtverwaltung an Markttagen kleine Hinweisschilder in der Fußgängerzone auf. Sie sollen Radfahrer dazu ermahnen, während des Marktgeschehens vom Fahrrad abzusteigen und dieses zu schieben. Anlass waren offenbar viele Beschwerden über rücksichtslose Radfahrer.

Für solches Verhalten haben auch wir als begeisterte Radfahrer keinerlei Verständnis. Nur mit Rücksicht kommt man weiter. Bedauerlich ist, dass es dafür extra eines solchen Schildes bedarf. Es handelt sich immerhin noch um eine FUSSGÄNGER-Zone, in der wir Radfahrer glücklicherweise geduldet werden. Hoffentlich verspielen einige wenige rücksichtslose Mitmenschen diese Möglichkeit nicht.

Vielen Dank für das Verständnis!